Peter Gelderloos
ifk Gast der Direktion


Zeitraum des Fellowships:
01. Oktober 2025 bis 31. Januar 2026

From the Margins to the Future. Cultures that can Survive Eco-Apocalypse



PROJEKTBESCHREIBUNG

Wir stehen vor einer komplexen, vielschichtigen ökologischen Krise, die weltweit bereits zum Aussterben unzähliger Arten und zur Zerstörung von Lebensräumen führt und jedes Jahr Millionen Menschenleben fordert. Die ökologische Krise ist nicht ›anthropogen‹, sondern wird durch den Kapitalismus und den Staat verursacht. Es hätte vollständig vorhersehbar sein müssen, dass eine auf Herrschaft und Ausbeutung basierende Gesellschaft uns in die aktuelle Situation des Ökozids und des globalen Leidens bringen würde. Aber nicht alle menschlichen Gesellschaften basieren auf Herrschaft und Ausbeutung, und in allen Gesellschaften, die eine solche Grundlage haben, gibt es auch bedeutende Kulturen des Widerstands. Eine antikoloniale und anarchistische Perspektive kann die kulturellen Merkmale und Organisationsmethoden beleuchten, die es menschlichen Gesellschaften ermöglichen, ökozentrisch und frei zu sein: Dies sind auch die Kulturen, die vorwegnehmen, wie wir die schwerste Bedrohung überleben können, die die Menschheit je erlebt hat.



CV

Peter Gelderloos ist Anarchist und unabhängiger Forscher. Seine Schriften konzentrieren sich auf die Geschichte der Staatsbildung, die Ursachen und Dimensionen der ökologischen Krise und wirksame Widerstandsbewegungen. Er hat sich an Landkämpfen in städtischen und ländlichen Gebieten beteiligt, für freien Zugang zu Wohnraum und gegen Gentrifizierung, für ökologische Gärten, Obstgärten und Nahrungswälder, gegen extraktive und ökologisch zerstörerische kapitalistische Unternehmen, für transformative Gerechtigkeit und gegen das Polizei- und Gefängnissystem, für ein kollektives, verwurzeltes historisches Gedächtnis und gegen die Entfremdung und aufgezwungene Amnesie des Kapitalismus, in Solidarität mit den Befreiungskämpfen der Indigenen und gegen den Staat in all seinen Formen. Er hat den größten Teil seines Lebens in Virginia, Katalonien und Cleveland verbracht. Er hat keinen Hochschulabschluss und hat seinen Lebensunterhalt mit Taxifahren, Lkw-Fahren, Arbeiten in Restaurants, Übersetzen, Sprach- und Schreibunterricht, landwirtschaftlichen Arbeiten und anderen Tätigkeiten verdient.



Publikationen

»Trump’s Censorship Campaign Draws on Decades of Infrastructure Built by Big Tech,« in: Truthout, 14 May 2025.

»Dams, Forest Fires and the Hidden Commons – Part I: Social Control and the Ecological Crisis in Catalunya,« in: Undisciplined Environments, 3 September 2024.

»Two Years and $300 Billion into Biden’s Climate Plan, Emissions Are Higher Than Ever,« in: In These Times, 26 August 2024.

with Alexander Dunlap, »›The poisons are already in here with us‹: framing for ecological revolutions from below,« in: Globalizations (2024), 21(4), pp. 758–775.

The Solutions Are Already Here. Strategies for Ecological Revolution from Below, London 2022.

07 Januar 2026
18:15
  • Lecture
ifk Arkade

From the Margins to the Future. Cultures That Can Survive Eco-Apocalypse

We are facing a complex, entangled ecological crisis that is already causing the extinction of countless species and the destruction of habitats all over the world, as well as tens of millions of human deaths every year.

>