Ein Abend über das Lesen und die dazugehörigen Räumlichkeiten. Im Gespräch mit Ulrich Johannes Schneider, Autor des Buchs AItmen beim Lesen. Bibliotheken im Industriezeitalter, gibt Andreas Brandtner, Direktor der Universitätsbibliothek Wien, Einblicke in den aktuellen Umbau der Bibliothek und lädt zu einem virtuellen Baustellenrundgang ein.
Im 21. Jahrhundert verbessern moderne Bibliotheken ihre Haustechnik, die schon im 19. Jahrhundert Architekten beschäftigt hat. Das Industriezeitalter fördert Maßnahmen der Hygiene, um Lernende, Lesende und Schreibende durchatmen zu lassen und die Schäden der eigenen Produktivität abzumildern. Doch wie wirkt die Abwehr der »Rauchplage« in der Atmosphäre heutiger Lesesäle nach? Und spürt man längst verflogenen Staub noch im Raumklima eines modernen ›coworking space‹? Ein gemeinsames Nachdenken über Lärm, Staub und Luft sowie die Menschen, die darin lesen.
Der Band Atmen beim Lesen. Bibliotheken im Industriezeitalter ist in der Reihe ifk Lectures & Translations bei Turia + Kant erschienen.
Eine Kooperation des ifk und der Universitätsbibliothek Wien
Ort: ifk Arkade
Zurück