Dr. Andreas Gehrlach

Andreas Gehrlach ist wissenschaftlicher Programmdirektor des ifk. Ab 2016 war er mit Unterbrechungen für Professurvertretungen – z.B. an der Humboldt-Universität in Berlin oder an der International Psychoanalytic University – wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturwissenschaft der HU. Davor hat er Germanistik, Geschichte und Anglistik in Tübingen studiert und danach mit einem Promotionsstipendium an der Friedrich Schlegel Graduiertenschule an der FU Berlin promoviert. Die Dissertation wurde im Rahmen eines aus der Promotion entstandenen DFG-Projekts in Tübingen eingereicht und erschien 2015 unter dem Titel Diebe. Die heimliche Aneignung als Ursprungserzählung in Literatur, Philosophie und Mythos. Eine weitere 2020 erschienene Monographie trägt den Titel Das verschachtelte Ich. Individualräume des Eigentums. Im Herbst 2023 hat Andreas Gehrlach seine Habilitation über die »Kultur-, Literatur- und Körpergeschichte des Kniefalls« eingereicht und freut sich jetzt sehr, neue Forschungsprojekte angehen zu können, z.B. zur Kulturgeschichte des Sumpfes, zu dem Beil, mit dem Goethes Zauberlehrling gegen den Besen vorgeht oder zur Kulturtechnik des Verirrens und Entirrens.

Lebenslauf inkl. Publikationen