15 Dezember 2025
  • Lecture
ifk Arkade

Diskursive Disruption. Ein Jahresrückblick

18:15

2025 beginnt als eine politische Realität, die sich selbst zu überholen scheint. Schon in den ersten Tagen setzt die autoritäre Zerstörung der Ordnung des Sag- und Denkbaren ein. Das Wort haben Spezialist*innen aggressiver Diskursmanöver, die sich von Fakten, Konsens, einer erstrittenen Wahrheit und geteilten Wirklichkeit verabschiedet haben. Begriffe wie »Remigration« finden Eingang in Parteiprogramme, etabliert wird neues Vokabular. Der disruptive Politikstil mit seinen Überwältigungstechniken (muddy the waters / flood the zone with shit) zeigt Wirkung, abhanden kommen Gegenbegriffe und Handlungskonzepte. Er erzeugt entmutigte Erregungsgemeinschaften, die Rede ist von Atemlosigkeit, Apathie, von nebligen, gespenstischen, von finsteren Zeiten. Analytischer Widerstand regt sich – trotz allem. Ideen der situierten Selbstbehauptung kommen in Umlauf, geteilt werden Organisationsmittel und Verfahrenstechniken des Widerspruchs, Vorschläge zur Wiedergewinnung politischer Schlagkraft. Als teilnehmende Beobachterin schaut Jeannie Moser auf ein Jahr zurück, von dem noch offen ist, was es einmal gewesen sein wird: temporäre Krise, Beginn einer neuen Ära, der Anfang vom Ende.

---

DER VORTRAG FINDET HYBRID STATT.

Um über Zoom teilzunehmen, ist lediglich eine Anmeldung zum Meeting mit Namen und E-Mailadresse notwendig. Für die Anmeldung klicken Sie bitte >>HIER<<. Den Zoom-Link erhalten Sie unmittelbar im Anschluss per E-Mail

Bei persönlicher Teilnahme, ist derzeit keine Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen zu Jeannie Moser

Ort: ifk Arkade