Toggle navigation
Internationales
Forschungszentrum
Kulturwissenschaften |
Kunstuniversität Linz in Wien
Home
Kalender
Fellows
Blog
Calls
Zentrum
Mission / Geschichte
Forschungsschwerpunkt
Kontakt / Team
Organisation
Veranstaltungen
Das IFK in Bildern
Impressum
IFK_FRIENDS
Newsletter
IFK_Art
Medien
Books
- IFK Lectures & Translations
- Materialien
- Parabasen
- Schauplätze der Evidenz
Vortragsmitschnitte
Gastbeiträge
Clippings
Radio
Suche
DE
EN
To Top
Suche
Medien
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Gastbeiträge
Die Kulturgeschichte des Kniefalls
Andreas Gehrlach Als Geste gegen den Rassismus ist der Kniefall heute zu einem Zeichen des Protests geworden. Im religiösen Kontext steht er für Demut und Gehorsam. Wie der Historiker und IFK_Research Fellow Andreas Gehrlach in einem Gastbeitrag ausführt, war das Knien aber auch historisch betrachtet niemals ein eindeutiges Symbol.
Medium: science.orf.at
Share: