Clippings

"Flüchtling": Vom Beruf zur Diagnose

Lukas Wieselberg Flucht kann traumatisieren, Flüchtlinge brauchen deshalb psychologische Betreuung: Diese Einsicht hat sich in Österreich erst mit der Ungarn-Krise von 1956 durchgesetzt, wie ein neues Forschungsprojekt zeigt – das auch Ratschläge für heute parat hat. Ein Beitrag zur IFK_Tagung "Unsichtbare Dritte? Übersetzungspraktiken in Psychotherapie und Psychoanalyse", 17. bis 19. Mai 2017.  



Medium: science.orf.at