Jan Philipp Reemtsma: Antisemitismus Was gibt es da zu erklären?

Jan Philipp Reemtsma rekonstruiert in seinem Vortrag am 15. Jänner 2024 um 14 Uhr an der Universität für angewandte Kunst Wien, die Geschichte des Antisemitismus/Anti-Judaismus – mit einigen Seitenblicken auf aktuelle Diskussionen – als vielleicht langlebigste, anpassungsfähigste Welt-Anschauung, die die Menschheit hervorgebracht hat.

www.dieangewandte.at