Fellows

Faime Alpagu
ÖAW ifk Junior Fellow
Zeitraum des Fellowships:
01. Oktober 2019 bis 30. Juni 2020
Migration Narratives Juxtaposed: A Sociological Analysis of Photos, (Audio) Letters and Biographies of "Guest Workers" from Turkey living in Austria
PROJEKTBESCHREIBUNG
Das Dissertationsprojekt beschäftigt sich mit den Fotografien und Briefen der „GastarbeiterInnen“, die diese von 1960 bis Ende 1980 ihren Familien in der Türkei geschickt haben. Diese Fotografien und Briefe werden den kürzlich durchgeführten biografisch-narrativen Interviews und offiziellen Dokumenten (z.B. Arbeitsverträge, Reisepass, Meldezettel) gegenüber gestellt. Von besonderem Interesse sind die verbalen und visuellen Erzählungen aus den biografischen Interviews, Fotos, Briefen und offiziellen Dokumenten, die Informationen über Migrationserfahrungen wiedergeben. Das Ziel der Arbeit ist es, die Wechselwirkung zwischen Dimensionen wie hier/dort, jetzt/damals, privat/offiziell und verbal/visuell zu verstehen und in Folge einen Beitrag zu einem differenzierten Blick auf die Migration, insbesondere die Arbeitsmigration, zu leisten.
CV
Faime Alpagu studierte Soziologie in Istanbul und Wien. Bis 2017 arbeitete sie in diversen wissenschaftlichen Projekten und als freie Dolmetscherin (Kurdisch und Türkisch) u.a. für den Verein Wiener Frauenhäuser, Hemayat – Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende und den Diakonie Flüchtlingsdienst. Seit 2017 ist sie Doktorandin und DOC-Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) am Institut für Soziologie der Universität Wien. Für ihr Dissertationsprojekt erhielt sie 2016 den Dissertationspreis für Migrationsforschung der ÖAW. 2019 war sie Junior Visiting Fellow am Institut für die Wissenschaft vom Menschen (IWM) in Wien. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte sind Migration/Flucht, Biographieforschung, Visuelle Soziologie, Gedächtnis und Interpretative Sozialforschung. Derzeit ist sie ÖAW/IFK_Junior Fellow.
Publikationen
“'I am doing well in Austria', Biography, photography and migration memories of a 1970s guest worker,” in: Rassegna Italiana di Sociologia, LX, 1, 2019, S. 47–75.
- Lecture
REFUGEE? LABOUR MIGRANT? — ON THE “GUEST WORKERS” FROM A BIOGRAPHICAL AND VISUAL PERSPECTIVE
Persons from Turkey who came to Austria between the 1960s and the late 1980s are roundly classified as “guest workers”. Moreover, they are visually represented either for illustrative purposes or as a stereotype. This presentation aims to provide a long-term perspective on migration and to apply a new and innovative methodology in the framework of a more differentiated migration research.
>