Peter Probst
ifk Senior Fellow


Zeitraum des Fellowships:
01. März 2025 bis 30. Juni 2025

Das Erbe der Gabe

 



PROJEKTBESCHREIBUNG

Wie steht es mit der erklärenden Kraft von Marcel Mauss’ klassischem Essay über die Gabe hundert Jahre nach seinem Erscheinen? Entstanden als Antwort auf den ersten Weltkrieg in der Endphase der kolonialen Moderne war der Essay über die Gesellschaftlichkeit stiftende Logik des Tauschs lange Zeit ein viele Felder inspirierendes akademisches Immergrün. Mit der Anerkennung der post- und dekolonialen Kritik an der Moderne scheint der Essay sein geistiges Chlorophyll jedoch verloren zu haben. Gehört das Schweigen über Die Gabe etwa zu jenen Verlusterfahrungen, die die Soziologie unlängst als charakteristisch für die Dynamik der »Spätmoderne« konstatiert hat? Oder um es in der Sprache des Gegenstands auszudrücken: Hat Mauss‘ Gabe ihren Empfänger verloren? Auf der Suche nach einer Antwort geht der Vortrag den Spuren der Rezeption von Mauss‘ Essay nach und diskutiert den Status seiner Aktualität im Kontext der postkolonialen Debatten um Identität und Erbe, Migration und Generation.



CV

Peter Probst ist Professor für Kunstgeschichte mit Schwerpunkt Afrika an der Tufts University in Boston. Er studierte Ethnologie, Kunstgeschichte, Soziologie, Publizistik und Kommunikationswissenschaften in Berlin und Cambridge, England. Nach der Promotion in Berlin und der Habilitation an der Universität Bayreuth, nahm er 2005 einen Ruf an die Tufts University in Boston an, wo er seither im Spannungsfeld von Kunstgeschichte, Ethnologie und Museumsstudien arbeitet. Seine kunsthistorischen und ethnologischen Forschungen führten ihn nach Kamerun, Malawi und Nigeria. Er war Gastprofessor an der Goethe Universität in Frankfurt und der Freien Universität Berlin und hatte Fellowships am Getty Research Center in Los Angeles, dem ifk in Wien und dem Tufts European Center in Talloires. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören neben verschiedenen Aspekten der afrikanischen Kunst Fragen der Historiografie und Ideengeschichte.



Publikationen

Was ist afrikanische Kunst? Eine kurze Geschichte, Konstanz: Konstanz University Press 2024 (amerikanische Originalausgabe, University of Chicago Press, 2022).

»Arbeit am Erbe. Das Humboldt Forum als Totale Institution«, in: Lettre International, Herbst 2023, No. 142.

 with Joseph Imorde (eds.), Art History and Anthropology, Modern Encounters 1870–1970, Los Angeles: Getty Publications 2023.

with Ray Silverman and George Abungu (eds.), National Museums in Africa. Identity, History, and Politics, Routledge: London 2021.

Osogbo and The Art of Heritage. Monuments, Deities and Money, Bloomington: Indiana University Press 2011.

26 Mai 2025
18:15
  • Lecture
ifk Arkade & ifk@Zoom
Peter Probst

Empfänger Unbekannt. Das Erbe der Gabe

Marcel Mauss' 1925 erschienener Essay über die Gabe ist aus den Sozial- und Geisteswissenschaften heute nicht mehr wegzudenken. Der Vortrag geht den Spuren der Rezeption von Mauss‘ Essay nach und diskutiert den Status seiner Aktualität im Kontext der postkolonialen Debatten um Identität und Erbe, Migration und Generation.

>