Kalender

02 Oktober 2023
18:30

  • Specials

Welcome Reception

Wir feiern unsere neuen Räume im bau und begrüßen die Fellows des Wintersemesters 2023/24.

READ MORE →
14 Oktober 2023
-
19 Januar 2024
  • Exhibition

Thomas Hirschhorn. DA-NACH

Mit Studierenden, Wissenschaftler*innen und Besucher*innen transformiert Thomas Hirschhorn die neuen Räumlichkeiten des ifk.

READ MORE →
14 Oktober 2023
18:00

  • Specials

Vernissage: Thomas Hirschhorn. DA-NACH

»Messy Beginnings« treffen auf Ruinöses, eine einbindende künstlerische Intervention, eine Einladung, aus dem Alten Neues zu machen, wird ausgesprochen.

READ MORE →
16 Oktober 2023
18:15

  • Lecture
Éva Forgács

Between Point Zero and the Iron Curtain. Art 1945–1948

The lecture will outline global art initiatives in the immediate post-World War II years 1945–1948. This was a unique period because of the strong sense of a fresh beginning that held the promise of a new cultural era of unlimited cooperation between West and East, North and South, on different continents and between countries that had only recently been war enemies.

READ MORE →

Blog

ifk Artist in Residence in Kooperation mit dem Stift Klosterneuburg

Als Artist in Residence haben Sie die Möglichkeit sowohl im interdisziplinären Umfeld des ifk als auch in Zusammenarbeit mit dem Augustiner Chorherrenstift Klosterneuburg die eigene Arbeit voranzutreiben, neu zu perspektivieren und öffentlich auszustellen. Bewerbungsende: Mon, 13.11.2023

READ MORE →

Mobile Cultures and Societies: A Decade of Interdisciplinary Mobility Studies at the University of Vienna

The Research Platform "Mobile Cultures and Societies: Interdisciplinary Studies on Transnational Formations" is pleased to announce that the final symposium »Mobile Cultures and Societies: A Decade of Interdisciplinary Mobility Studies at the University of Vienna« will take place on 5 and 6 October 2023.

READ MORE →

VO Take Over. Intersektionale Interventionen

Acht Nachwuchswissenschaftler*innen haben die Möglichkeit, die Vorlesungssitzung einer einführenden Veranstaltung im Wintersemester 2023/24 an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien mit intersektionalen Perspektiven auf kanonische Inhalte zu gestalten. Der Open Call richtet sich an Prae- und Postdocs der Geisteswissenschaften. Einsendeschluss ist der 5. Oktober 2023.

READ MORE →

Tagung Mensch – Tier – Gesundheit

Die Jahrestagung des Vereins für Sozialgeschichte der Medizin widmet sich in diesem Jahr dem Spannungsfeld von Mensch-Tier-Beziehungen im Kontext von Gesundheit und Krankheit. Die Tagung findet am 26. und 27. September 2023 im Josephinum - Medizinhistorisches Museum Wien statt und wird begleitet von einer Lesung aus dem Buch "Tier werden" von und mit Teresa Präauer und einem Kommentar von Thomas Macho.

https://www.josephinum.ac.at/

READ MORE →

Vienna Humanities Festival 2023: Promise and Temptations

Das diesjährige Vienna Humanities Festival blickt auf Versprechen aus der Vergangenheit – einige davon eingelöst, andere wiederum, die sich als Fantasie oder gar als Albträume entpuppten. Aber das Augenmerk wird auch auf die Versprechen der Gegenwart gerichtet: wie dem Krieg entkommen, wie den Klimawandel bekämpfen, wie der Autokratie und Intoleranz widerstehen, wie der Verführung Einhalt gebieten?

READ MORE →