Der zweite Gast bei Gespräche mit Texten, konzipiert von Karin Harrasser und Deborah Benjamin Kaufmann ist Jan Philipp Reemtsma mit seinem Buch »Sagt, hab ich recht?« Drei Reden zur Gegenwart alter Probleme (2024), das sich Fragen nach Aufklärung, Öffentlichkeit und Polemik widmet.
Daniela Trinkls künstlerische Praxis erforscht die sich wandelnde Beziehung zwischen Mensch, Technik und Umwelt. In einem hybriden Raum zwischen Künstlichem und Organischem entstehen Arbeiten, welche die fragile Balance zwischen menschlicher Kontrolle und Kontrollverlust, zwischen Ordnung und Verfall thematisieren.
Inter-religious interactions between Muslims and Jews in Yemen were mediated by practices of vernacular religion, notably the use of amulets, performed by Jews and Muslims alike. By utilizing both ethnographic and textual methods, this lecture will examine the question of how amulets mark and blur religious boundaries between Judaism and Islam.
In Kooperation mit der Kunstuniversität Linz hat das Haus der Geschichte Österreich anlässlich von 80 Jahren Zweiter Republik die Künstler*innen Ramesch Daha / Fabian Antosch / Philipp Oberthaler, Gabriele Edlbauer und Franz Wassermann eingeladen, im Museumsfoyer drei Modelle für fiktionale Denkmäler für den Altan der Neuen Hofburg zu präsentieren, wo Adolf Hitler am 15. März 1938 den »Anschluss« Österreichs an NS-Deutschland bekannt gegeben hat. Die Ausstellung ist bis 23. November 2025 zu sehen.kunstuni-linz.at/aktuelles
An unlikely premise has emerged as a feminist commonplace over recent years, both in academic feminist philosophy and in online spaces where young women congregate. It is the belief that female rage is in and of itself a coherent political tool.
Paige Sweet-who is also part of the ifk Conference »All the Rage«- explores the meaning and function of not-knowing as it unfolds between the experience of the psychoanalytic candidate and the training analyst. The lecture is organized by the Neue Wiener Gruppe / Sektion Ästhetik and takes place on Monday 31 March 2025 at the Vinoe at Piaristengasse 35 at 19:30. www.lacan.at
Mit Karin Harrasser als neue Direktorin des ifk werden auch die nächsten Jahre das unbedrängte, kulturwissenschaftliche Arbeiten und der interdisziplinäre Austausch der ifk Fellows im Zentrum stehen.