Kalender

Filter:
14 Oktober 2023
-
19 Januar 2024
  • Exhibition
ifk

Thomas Hirschhorn. DA-NACH

Mit Studierenden, Wissenschaftler*innen und Besucher*innen transformiert Thomas Hirschhorn die neuen Räumlichkeiten des ifk.

READ MORE →
11 Dezember 2023
18:15
  • Lecture
ifk & ifk@Zoom

Auf der Suche nach den einzigartigen Büchern. Die Wirkung des Verlags Adelphi

Einige Bücher scheinen in der Schwebe zwischen Möglichem und Unmöglichem zu sein. Einige davon hätten gar nicht geschrieben werden oder überleben können, als ob sie nicht zu unserer Welt gehörten.

READ MORE →
13 Dezember 2023
18:15
  • Lecture Series
ifk & ifk@Zoom
Adam Czirak

(Non-) Performances der Übersetzung

Adam Czirak stellt in seinem Vortrag in der Reihe MUK meets ifk, dekoloniale Inszenierungsweisen vor, die einen Signifikationsprozess jenseits des (Re)enactens, Wiederholens oder Abbildens einleiten.

READ MORE →
© Ibrahim Quraishi, Courtesy Galerie Crone Berlin Wien
© Ibrahim Quraishi, Courtesy Galerie Crone Berlin Wien
18 Dezember 2023
18:15
  • Lecture
ifk & ifk@Zoom

E-Lit. Definitions, Emerging Forms, Methodology, Contexts

This lecture investigates the concept of e-lit, a novel kind of literature and academically still relatively unexplored. Although there are heated debates regarding e-lit’s acceptance by traditional literary audiences, critics, and academics, there is evidence that it has been embraced by large groups of students.

READ MORE →
08 Januar 2024
18:15
  • Lecture
ifk & ifk@Zoom

The Origins and Establishment of the Alevi Turkish Community in Europe

This lecture outlines a number of parameters to illustrate the way that the Alevi Turkish community has become established in Europe from its origins in the 1960s until today, with a particular emphasis on Germany and Austria.

READ MORE →
15 Januar 2024
18:15
  • Lecture
ifk & ifk@Zoom

Anthropologische Fotografie als Verflechtungsgeschichte

»… wie kann man aber in den afrikanischen und anderen Kolonien Absatzgebiete suchen und schaffen wollen, ohne über Natur und Art der Eingeborenen auf das Genaueste unterrichtet zu sein! Wissen ist Macht.« (Felix von Luschan, 1906)

READ MORE →
17 Januar 2024
-
19 Januar 2024
  • Conference
ifk & ifk@Zoom

Alles bröckelt. Über das Leben in Ruinen und das Reparieren von Infrastrukturen

Die interdisziplinäre Tagung, die durch ein künstlerisches Programm erweitert wird, beschäftigt sich mit Ruinierung und Verfall in der Gegenwart.

READ MORE →
22 Januar 2024
18:15
  • Lecture
ifk & ifk@Zoom

Billige Abklatsche? Epigrafik als politische Beziehungsarbeit

Abklatsche semitischer Steinschriften wurden zu entscheidenden Evidenzobjekten für die Auseinandersetzung mit epigrafischen, philologischen und theologischen FragestellungenAnhand des jüdisch-österreichischen Semitisten Eduard Glaser zeigt der Vortrag, wie die Abklatschherstellung semitischer Steinschriften mit wissenschaftlichen und soziopolitischen Allianzen verflochten war.

READ MORE →
24 Januar 2024
18:15
  • Lecture Series
ifk & ifk@Zoom
Mieke Bal

Reading the World. The Urgency of Semiotic Thinking

In her aka / ifk Lecture Mieke Bal talks about discovering the idea of semiotics and her excitement about it concerning the integration of philosophy (thinking) and (close) analysis (doing), as well as the resistance against mediaessentialism and disciplinary constraints, with their methodological dogmas.

READ MORE →
29 Januar 2024
18:15
  • Lecture
ifk & ifk@Zoom

As the Air Becomes Explicit and the Essay Grows into a Succession of Images

This lecture focuses on an interdisciplinary investigation of air space and the artistic methodology being applied to it. In a first step, the artistic medium used—the audiovisual essay—will be clarified through a series of possible definitions.

READ MORE →